Smarte Sicherheit für Dein Zuhause

Überwachungskameras für den Außenbereich: Diese 5 Modelle überzeugen!

Letztes Update: 03.02.2025

Einleitung

Dein Zuhause ist der Ort, an dem Du Dich sicher und wohlfühlen möchtest. Aber wie stellst Du sicher, dass Du wirklich alles im Blick hast? Die Antwort liegt in der Wahl der richtigen Überwachungskamera. Die Überwachung des Außenbereichs spielt eine entscheidende Rolle dabei, das Sicherheitsgefühl zu stärken. Außenüberwachungskameras bieten Dir nicht nur Schutz vor ungebetenen Gästen, sondern auch ein Plus an Kontrolle und Komfort.

Stell Dir vor, Du kannst jederzeit sehen, wer Dein Grundstück betritt, ob Besucher, Lieferanten oder auch Tiere, die sich in Deiner Nähe aufhalten. Du bist immer informiert, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert – sei es ein Unfall, eine Sachbeschädigung oder eine unerwartete Situation, die Du später nachvollziehen möchtest. Mit den richtigen Kameras behältst Du all das im Blick und hast immer die Gewissheit, dass Dein Zuhause geschützt ist.

Doch die Auswahl kann überwältigend sein – so viele Modelle, so viele Funktionen! In diesem Beitrag stellen wir Dir die 5 besten Überwachungskameras für den Außenbereich vor, die Dir nicht nur gestochen scharfe Bilder liefern, sondern auch durch innovative Technologien Dein Sicherheitsgefühl erheblich steigern. Egal, ob Du nach einer Allround-Lösung suchst oder nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis – hier findest Du die perfekte Kamera.

überwachungskameras-für-den-außenbereich, überwachungskamera-kaufen-outdoor, blink-kamera-ohne-abo-nutzen, Testsieger-outdoor-überwachungskamera
© MaLina eCom, KI-generiert

1. Wichtige Kriterien bei der Auswahl einer Überwachungskamera für den Außenbereich

Die Entscheidung für ein bestimmtes Modell einer Überwachungskamera sollte sehr gut überlegt sein, denn das ist immer eine Investition in Deine eigene Sicherheit und kann manchmal recht kostspielig werden. Wenn Du planst eine Kamera für den Außenbereich zu erwerben, aber Dir unsicher bist worauf Du beim Kauf achten solltest, kannst Du gern unseren Blogbeitrag zum Thema »Vermeide teure Fehler: Der ultimative Kaufleitfaden für die perfekte Überwachungskamera! lesen. Dort stellen wir Dir alle wichtigen Überlegungen und Kriterien vor, die Dir bei Deiner Kaufentscheidung behilflich sein werden. Wenn Du bereits weißt, dass Du den Garten, die Garage, den Eingangsbereich vor Deinem Haus oder einen anderen Bereich außerhalb des Wohngebäudes überwachen willst, haben wir für Dich die top fünf Überwachungskameras für den Außenbereich ermittelt. Für die Empfehlung wurden die wichtigsten Kriterien berücksichtigt, die für eine Überwachungskamera im Außenbereich von zentraler Bedeutung sind. Diese Aspekte sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Kamera den Anforderungen und Bedingungen im Außenbereich gerecht wird und langfristig für Sicherheit sorgt:
Eine der grundlegendsten Anforderungen an eine Außenüberwachungskamera ist ihre Fähigkeit, den wechselnden Witterungsbedingungen standzuhalten. Die Kamera sollte gegen Regen, Schnee, Staub und extreme Temperaturen resistent sein. Achte hierbei besonders auf die IP-Zertifizierung (Ingress Protection). Eine Kamera mit einer IP65- oder höherer Schutzklasse ist gegen Staub und Strahlwasser geschützt, was sie ideal für den Einsatz im Freien macht.
Die Bildqualität ist entscheidend dafür, wie gut Du Details erkennen kannst, sei es tagsüber oder nachts. Kameras mit hoher Auflösung (mindestens 1080p) bieten klare und scharfe Bilder, die es ermöglichen, Gesichter und Nummernschilder auch auf größere Entfernungen zu erkennen. Zudem solltest Du auf die Nachtsichtfähigkeit achten. Infrarot-LEDs oder eine Farbnachtsichtfunktion ermöglichen auch bei Dunkelheit eine zuverlässige Überwachung.
Eine fortschrittliche Bewegungserkennung ist ein weiteres wichtiges Kriterium. Sie stellt sicher, dass die Kamera nur dann Aufnahmen macht oder eine Benachrichtigung sendet, wenn tatsächlich Bewegung im überwachten Bereich stattfindet. Einige Kameras bieten zudem intelligente Bewegungserkennung, die zwischen Menschen, Tieren und Fahrzeugen unterscheiden kann, um Fehlalarme zu reduzieren. Eine Anpassung der Empfindlichkeit und definierbare Bewegungszonen können ebenfalls hilfreich sein.
Je nach baulichen Gegebenheiten und persönlichen Vorlieben kann die Installation einer Kamera eine Herausforderung darstellen. Drahtlose Kameras bieten hier den Vorteil einer flexiblen Platzierung ohne Kabelverlegung, während kabelgebundene Kameras in der Regel eine stabilere und zuverlässigere Verbindung bieten. Achte darauf, dass die Kamera einfach zu montieren und in Betrieb zu nehmen ist, insbesondere wenn Du sie selbst installieren möchtest. Ein übersichtliches Setup und eine intuitive App zur Steuerung erleichtern Dir die Inbetriebnahme und den laufenden Betrieb.
Wenn Du bereits ein Smart-Home-System nutzt, sollte die neue Kamera problemlos integriert werden können. Viele moderne Überwachungskameras lassen sich mit Smart-Home-Plattformen wie Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple HomeKit verbinden. Dies ermöglicht Dir die Steuerung der Kamera per Sprachbefehl und die Einbindung in Automatisierungsroutinen. Zudem können solche Kameras oft mit anderen Smart-Home-Geräten wie Beleuchtungssystemen oder Alarmanlagen verknüpft werden, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.
Die IK10-Zertifizierung ist ein wichtiger Standard, der die Widerstandsfähigkeit einer Überwachungskamera gegenüber mechanischen Einwirkungen bewertet. Konkret bedeutet eine IK10-Zertifizierung, dass die Kamera stoßfest ist und selbst harten physischen Einwirkungen standhalten kann, etwa Schlägen oder Vandalismus. Dies ist besonders relevant für Außerbereiche, in denen Kameras potenziell beschädigt werden könnten. Eine IK10-zertifizierte Kamera bietet daher zusätzliche Sicherheit, da sie auch unter extremen Bedingungen zuverlässig weiterarbeitet und nicht leicht zerstört werden kann.

2. Deine besten fünf Überwachungskameras für den Außenbereich – Unsere Empfehlungen

2.1. Platz 1: Reolink RLC-823S2

Hauptmerkmale: Die Reolink RLC-823S2 ist eine kabelgebundene 4K Ultra-HD PTZ Dome-Kamera mit 16-fachem optischen 3D-Zoom und Farbnachtsicht. Sie bietet eine 360° Schwenk- und 90° Neigefunktion, automatische Objektverfolgung und präzise Erkennung von Personen, Fahrzeugen und Tieren. Die Kamera unterstützt Zwei-Wege-Audio und kontinuierliche 24/7-Aufzeichnung über Power over Ethernet. Die Technologie ermöglicht, dass die Videoübertragung und Stromversorgung über ein einziges Kabel ablaufen.
überwachungskameras-für-den-außenbereich, überwachungskamera-kaufen-outdoor, blink-kamera-ohne-abo-nutzen, Testsieger-outdoor-überwachungskamera
Reolink RLC-823S2
© Herstellerbild Reolink
Amazon: Reolink RLC-823S2
Vorteile
  • ✅ Einfache Installation:
      einfache und schnelle Installation, auch ohne technische Vorkenntnisse
  • ✅ Exzellente Bildqualität:
      4K-Auflösung für detailreiche und scharfe Bilder
  • ✅ Farbnachtsicht:
      leistungsstarke Farbnachtsicht (mit bis zu 80 m Entfernung)
  • ✅ Flexible Überwachung:
      Schwenk- und Neigefunktion ermöglicht eine Überwachung von 360°, leistungsstarker 16x Zoom
  • ✅ Erweiterte Erkennung:
      intelligente Erkennung von Personen-, Fahrzeug- und Tierbewegungen reduziert Fehlalarme; individuelle Einstellung von Bewegungszonen
  • ✅ Wetterfest:
      robuste Verarbeitung, gut geeignet für den Außeneinsatz (IP66-Zertifizierung)
  • ✅ Benutzerfreundlichkeit der App:
      intuitiv und benutzerfreundlich
  • ✅ Guter Kundensupport:
      guter und schneller Kundensupport
Nachteile
  • 𐄂 Komplexität der Software:
      Probleme mit der Firmware, teilweise langsame Bedienung
  • 𐄂 Begrenzte Kompatibilität mit Drittanbieter-Software:
      Kamera funktioniert am besten mit der eigenen Reolink-Software; Integration in bereits bestehende Systeme von Drittanbietern eingeschränkt
  • 𐄂 Auto-Tracking:
      automatische Verfolgung ist nicht immer zuverlässig
  • 𐄂 Preis:
      höher als bei anderen Modellen
Preis-Leistungs-Verhältnis: Mit einem Preis von 369,99 € (Stand 02/25) bietet die Kamera eine ausgezeichnete Kombination aus High-End-Funktionen und Flexibilität, ideal für anspruchsvolle Überwachungsanforderungen in Außenbereichen. Die Investition lohnt sich für diejenigen, die besonderen Wert auf eine umfassende Kontrolle und hohe Bildqualität bei Tag und bei Nacht legen.

2.2. Platz 2: Reolink RLC-840WA

Hauptmerkmale: Die kabelgebundene Reolink RLC-840WA bietet eine beeindruckende Bildqualität mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, was detaillierte Aufnahmen und eine klare Überwachung ermöglicht. Das Gehäuse ist robust und wetterfest (IP67), was sie besonders geeignet für den Einsatz im Freien macht, selbst unter extremen Wetterbedingungen. Die Kamera ist mit intelligenter Personenerkennung ausgestattet, die Fehlalarme minimiert und gezielte Benachrichtigungen auf Dein Smartphone sendet. Mit Unterstützung für 2,4 GHz und 5 GHz Netzwerke bietet die Kamera eine stabile und flexible drahtlose Verbindung. Mit bis zu 30 Metern Reichweite in der Dunkelheit bietet die Kamera eine zuverlässige Überwachung auch bei Nacht.
überwachungskameras-für-den-außenbereich, überwachungskamera-kaufen-outdoor, blink-kamera-ohne-abo-nutzen, Testsieger-outdoor-überwachungskamera
Reolink RLC-840WA
© Herstellerbild Reolink
Amazon: Reolink RLC-840WA
Vorteile
  • ✅ Hervorragende Bildqualität:
      4K-Auflösung liefert bei Tag und bei Nacht scharfe und detailreiche Bilder (selbst bei starker Vergrößerung)
  • ✅ Farbnachtsicht:
      Option für farbige Nachtsicht (bis zu 30 Meter)
  • ✅ Robuste Konstruktion:
      stabile und vandalismusgeschützte Bauweise (Gehäuse aus Aluminium, IK10-Zertifizierung); wetterfestes Design (IP67-Zertifizierung)
  • ✅ Bewegungserkennung:
      intelligente Bewegungserkennung, die zwischen Personen, Fahrzeugen und Tieren unterscheiden kann; reduziert Fehlalarme
  • ✅ Einfache Installation und Steuerung:
      intuitive Reolink-App erleichtern Einrichtung, auch für weniger technikaffine Nutzer; Steuerung per App und über PC
  • ✅ Benutzerfreundlichkeit der App:
      intuitiv und benutzerfreundlich
  • ✅ Flexibles Netzwerk:
      Dualband-WLAN-Unterstützung (2,4 GHz und 5 GHz) und Wi-Fi 6 erlauben eine flexible Anpassung an vorhandenes Netzwerk und vermeiden Verbindungsprobleme
  • ✅ Guter Kundensupport:
      guter und schneller Kundensupport
  • ✅ Umfangreiches Zubehör:
      zusätzliches Stromverlängerungskabel und Montagezubehör
Nachteile
  • 𐄂 Unzureichende Schutzmaßnahmen:
      SD-Karte und WLAN-Antenne leicht zugänglich und für Vandalismus anfällig
  • 𐄂 Hoher Speicherbedarf:
      4K-Auflösung erfordert viel Speicherplatz, was zu häufigeren Speicherauslagerungen oder der Notwendigkeit größerer SD-Karten führt
  • 𐄂 Begrenzte Kompatibilität mit Drittanbieter-Software:
      Kamera funktioniert am besten mit der eigenen Reolink-Software; Integration in bereits bestehende Systeme von Drittanbietern eingeschränkt
Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Reolink RLC-840WA ist eine Top-Wahl für anspruchsvolle Nutzer, die eine robuste, qualitativ hochwertige und funktionsreiche Überwachungskamera suchen. Mit einem Preis von 119,99 € (Stand 02/25) bietet sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Nutzer, die eine einfache und zuverlässige Sicherheitslösung suchen. Sie punktet besonders in den Bereichen Bildqualität, Wetterfestigkeit und Benutzerfreundlichkeit, während kleine Nachteile wie der hohe Speicherbedarf und die begrenzte Softwarekompatibilität für viele Anwender leicht zu verschmerzen sind. Wenn Du bereit bist, in ein zuverlässiges Sicherheitssystem zu investieren, bietet diese Kamera ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

2.3. Platz 3: Ring Stick Up Cam Battery

Hauptmerkmale: Die Ring Stick Up Cam Battery ist eine vielseitige, kabellose Überwachungskamera, die sich durch einfache Installation und flexible Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Die Kamera liefert klare und scharfe Aufnahmen sowohl tagsüber als auch nachts. Mit einem diagonalen Sichtfeld von 130° kannst Du große Bereiche überwachen. Dank des wiederaufladbaren Schnellwechsel-Akkupacks ist die Kamera vollständig kabellos und flexibel platzierbar. Die Kamera ist witterungsbeständig und kann Temperaturen von -20 °C bis 50 °C standhalten, was sie ideal für den Außenbereich macht. Mit anpassbaren Bewegungszonen kannst Du die Erkennung optimal auf Deine Umgebung abstimmen. Bewegungsaktivierte Benachrichtigungen informieren Dich sofort über Aktivitäten in der Nähe. Die Kamera ist kompatibel mit Alexa, sodass Du sie bequem per Sprachbefehl steuern oder Live-Ansichten auf Echo-Geräten abrufen kannst. Mit dem optionalen Ring Protect-Abonnement kannst Du Videos in der Cloud speichern und sie später ansehen.
überwachungskameras-für-den-außenbereich, überwachungskamera-kaufen-outdoor, blink-kamera-ohne-abo-nutzen, Testsieger-outdoor-überwachungskamera
Ring Stick Up Cam Battery (ohne Solarpanel)
überwachungskameras-für-den-außenbereich, überwachungskamera-kaufen-outdoor, blink-kamera-ohne-abo-nutzen, Testsieger-outdoor-überwachungskamera
Ring Außenkamera Solar (Stick Up Cam)
© Herstellerbilder Ring
Vorteile
  • ✅ Einfache Installation:
      Kamera lässt sich in wenigen Minuten einrichten
  • ✅ Flexibilität:
      kabelloses Design erlaubt es, die Kamera überall zu platzieren, ohne dass eine Steckdose in der Nähe sein muss
  • ✅ Robuste Konstruktion:
      wetterfester robuster Aufbau, auch bei extremen Temperaturen (-20 °C bis 50 °C) funktionsfähig
  • ✅ Gute Bildqualität:
      scharfe und detaillierte Bilder bei Tag und bei Nacht durch die 1080p HD-Auflösung
  • ✅ Bewegungserkennung:
      anpassbare Bewegungserkennung, minimiert Fehlalarme
  • ✅ Erweiterbar mit Solarpanel:
      optional mit einem Solarpanel kombinierbar
  • ✅ Lange Akkulaufzeit:
      je nach Nutzung mehrere Wochen bis Monate
  • ✅ Benutzerfreundliche App:
      intuitive und einfach zu bedienende App; vielfältige Einstellungsmöglichkeiten
Nachteile
  • 𐄂 Kostenpflichtiger Abonnementzwang für volle Funktionalität:
      kostenpflichtiges Ring Protect-Abonnement erforderlich, um Kamera vollumfänglich zu nutzen, z.B. um Videoaufzeichnungen zu speichern und darauf zuzugreifen oder erweiterte Benachrichtigungen zu erhalten
  • 𐄂 Verzögerung bei Live-Ansichten:
      teilweise Verzögerungen beim Zugriff auf die Kamera über die App, insbesondere wenn die WLAN-Verbindung nicht optimal ist
  • 𐄂 Akkulaufzeit abhängig von Nutzung:
      bei intensiver Nutzung, entlädt sich der Akku verhältnismäßig schnell; lange Ladezeit des Akkus
  • 𐄂 Fehlende Unterstützung für 5-GHz-WLAN:
      Kamera unterstützt nur 2,4-GHz-WLAN
  • 𐄂 Keine lokale Speicherung:
      ohne Abonnement, keine Möglichkeit Videos lokal zu speichern
Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Ring Stick Up Cam Battery ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine flexible, kabellose Überwachungskamera suchen. Mit einem Preis von 79,99 € (Stand 02/25) bietet die Ring Stick Up Cam Battery ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kamera ist eine zuverlässige und vielseitige Option für die Haussicherheit, insbesondere wenn Du bereits im Ring-Ökosystem bist oder Alexa für die Hausautomatisierung nutzt. Sie punktet mit einfacher Installation, solider Bildqualität und nützlichen Funktionen wie Bewegungserkennung. Trotz kleinerer Nachteile wie den zusätzlichen Kosten für Cloud-Speicher und gelegentlichen Verzögerungen bei der App ist sie eine lohnende Investition für jeden, der sein Zuhause effizient überwachen möchte.

2.4. Platz 4: Eufy Security eufyCam 2C

Hauptmerkmale: Die eufy Security eufyCam 2C bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen für eine effektive Überwachung. Mit einer Full-HD-Auflösung (1080p), Nachtsicht und einem 135°-Weitwinkelobjektiv liefert sie klare und detaillierte Aufnahmen. Dank der IP67-Wasserschutzklasse ist die Kamera absolut wetterfest und kann bei jedem Wetter im Freien verwendet werden. Ein großer Pluspunkt ist die gebührenfreie Nutzung, da alle Aufnahmen lokal auf der HomeBase gespeichert werden. Zudem ist die Kamera kompatibel mit HomeKit und kann mit einem Solar-Panel verbunden werden.
überwachungskameras-für-den-außenbereich, überwachungskamera-kaufen-outdoor, blink-kamera-ohne-abo-nutzen, Testsieger-outdoor-überwachungskamera
Eufy Security eufyCam 2C
© Herstellerbild eufy
Amazon: Eufy Security eufyCam 2C
Vorteile
  • ✅ Einfache Installation:
      schnelle und unkomplizierte Einrichtung der Kamera und der HomeBase, auch für Technik-Laien; kabellose Installation biete Flexibilität bei der Platzierung
  • ✅ Full-HD-Qualität:
      1080p-Auflösung und 135°-Weitwinkelobjektiv für eine umfassende Überwachung mit scharfen und detailreichen Aufnahmen
  • ✅ 180 Tage Akkulaufzeit:
      ein halbes Jahr Betriebszeit mit einer einzigen Ladung
  • ✅ Nachtsicht:
      auch bei Dunkelheit eine zuverlässige Überwachung
  • ✅ Wetterfest:
      IP67-Klassifizierung; für alle Wetterbedingungen geeignet
  • ✅ Gebührenfrei:
      keine monatlichen Gebühren dank lokaler Speicherung auf der HomeBase
  • ✅ Fortschrittliche Personenerkennung:
      reduziert Fehlalarme um bis zu 95% durch Erkennung von Menschen statt Tieren oder Bewegungen im Wind
  • ✅ HomeKit-Kompatibilität:
      mit Apple HomeKit kompatibel; eine einfache Integration in bestehende Smart-Home-Systeme möglich
  • ✅ Benutzerfreundliche App:
      intuitive und einfach zu bedienende App
Nachteile
  • 𐄂 Schwächen in der Bewegungserkennung:
      HD-Auflösung von 1080p reicht nicht für sehr detaillierte Aufnahmen in der Ferne (vor allem nachts oder bei schwachem Licht)
  • 𐄂 Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten der Bewegungszonen:
      Bewegungszonen können nur durch vordefinierte Rechtecke festgelegt werden
  • 𐄂 Nur eine Benutzeranmeldung möglich:
      Anmeldung nur auf einem Gerät pro Account möglich, Nutzung durch mehrere Personen erschwert
  • 𐄂 Eingeschränkte Admin-Rechte:
      ein Hauptnutzer, weitere Nutzer haben eingeschränkte Rechte
  • 𐄂 Eingeschränkte WLAN-Reichweite:
      teilweise eingeschränkte WLAN-Reichweite bei dicken Wänden
  • 𐄂 Mangelnde Erweiterungsmöglichkeiten des Speichers:
      interner Speicher der Basisstation auf 16 GB beschränkt und nicht erweiterbar, kann ggf. zu gering sein

Preis-Leistungs-Verhältnis: Die eufy Security eufyCam 2C ist ideal für Hausbesitzer, die eine zuverlässige, wetterfeste und gebührenfreie Überwachungskamera suchen. Mit einem Preis von aktuell 119,99 € (Doppel-Kamera-Set, reduziert von 164,99 €, Stand 02/25) bietet die eufyCam 2C eine hervorragende Kombination aus hochwertigen Funktionen und gebührenfreier Nutzung. Die lange Akkulaufzeit und die einfache Bedienung per App machen sie besonders benutzerfreundlich. Insgesamt ist die Kamera eine sehr preiswerte Lösung für eine kabellose Außenüberwachung ohne monatliche Kosten. Allerdings könnte die Bildqualität für einige Nutzer im Dunkeln nicht ausreichend sein.

2.5. Platz 5: Blink Outdoor

Hauptmerkmale: Die Blink Outdoor ist eine kabellose HD-Überwachungskamera mit 1080p Videoqualität, die speziell für die Überwachung von Innen- und Außenbereichen entwickelt wurde. Mit einer beeindruckenden Batterielaufzeit von bis zu zwei Jahren und Funktionen wie Bewegungserkennung und Integration mit Alexa bietet sie eine komfortable Lösung für die Heimüberwachung. Sie ist sehr gut geeignet für den Einsatz im Freien und resistent gegen verschiedene Witterungsbedingungen. Die Infrarot-Nachtsicht sorgt für klare Aufnahmen auch bei Dunkelheit. Die Bewegungszonen können individuell angepasst werden. Für die Sicherung der Daten stehen Dir entweder eine Cloud-Lösung (Abo-Modell) oder optional eine lokale Speicherung über das Blink Sync Module 2 (zusätzlich zu erwerben) zur Wahl.
überwachungskameras-für-den-außenbereich, überwachungskamera-kaufen-outdoor, blink-kamera-ohne-abo-nutzen, Testsieger-outdoor-überwachungskamera
Blink Outdoor
© Herstellerbild Blink
Amazon: Blink Outdoor
Vorteile
  • ✅ Lange Batterielaufzeit:
      mit bis zu zwei Jahren Betriebsdauer, ideal für Standorte im Freien, an denen der Zugang erschwert ist
  • ✅ Gute Bildqualität bei Tageslicht:
      tagsüber ein klares und detailliertes Bild, das für die meisten Überwachungsbedürfnisse völlig ausreichend ist
  • ✅ Einfache Einrichtung und Bedienung:
      schnell und unkompliziert, keine technischen Vorkenntnisse erforderlich
  • ✅ Kompakte und unauffällige Bauweise:
      leicht zu verstecken und unauffällig im Alltag
  • ✅ Nutzerfreundliche App:
      intuitive und benutzerfreundliche App
  • ✅ Flexible Speicheroptionen:
      Möglichkeit, Videoaufnahmen auf einem USB-Stick zu speichern, gute Alternative zum kostenpflichtigen Cloud-Speicher
Nachteile
  • 𐄂 Schwächen bei der Nachtsicht:
      teilweise unzureichend, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen und größeren Entfernungen
  • 𐄂 Eingeschränkte Bewegungserkennung:
      funktioniert am besten im Bereich von 4 bis 6 Metern; bei größerer Entfernung sinkt die Effektivität; zum Teil Verzögerungen bei der Bewegungserkennung
  • 𐄂 Geringe Schwenkbarkeit:
      Halterung der Kamera bietet nur eingeschränkte Beweglichkeit, was die optimale Ausrichtung erschweren kann
  • 𐄂 Abhängigkeit von Abo-Modellen:
      ohne Abo muss man auf einige Komfortfunktionen verzichten, z.B. die sofortige Vorschau
Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Blink Outdoor ist eine empfehlenswerte Wahl für alle, die eine kostengünstige und einfach zu installierende Überwachungskamera suchen. Mit einem Preis von 99,99 € (Stand 02/25) bietet die Blink Outdoor eine solide Überwachungsoption, die vor allem durch ihre lange Batterielaufzeit und die einfache Installation besticht. Ihre wetterfeste Bauweise und die Integration in das Smart Home machen sie zu einer vielseitigen Lösung, obwohl sie bei der Bewegungserkennung und in der Nachtsicht leichte Abstriche macht. Viele Nutzer möchten die Blink Kamera ohne Abo nutzen, um laufende Kosten zu vermeiden. Dies ist mit einigen Einschränkungen auch möglich. Während es sicherlich bessere, aber auch teurere Optionen gibt, überzeugt die Blink Outdoor als zuverlässige und erschwingliche Lösung für die Heimüberwachung, besonders für Nutzer, die eine unkomplizierte und wartungsarme Kamera suchen.

3. Zusammenfassung

In diesem Blogbeitrag wurden Dir die fünf besten Überwachungskameras für den Außenbereich vorgestellt, die alle unterschiedliche Funktionen und Preis-Leistungs-Verhältnisse bieten. Je nach Deinen Bedürfnissen und Deinem Budget empfehlen wir die folgenden Modelle:
  1. Reolink RLC-823S2: Diese kabelgebundene 4K Ultra-HD PTZ Dome-Kamera (PoE) bietet eine hervorragende Bildqualität mit einem 16-fachen optischen Zoom und Farbnachtsicht. Sie ist ideal für Benutzer, die eine umfassende und flexible Überwachung suchen, allerdings zu einem höheren Preis und mit einer komplexeren Software.

  1. Reolink RLC-840WA: Diese kabelgebundene Kamera überzeugt durch 4K-Auflösung, robuste Bauweise und intelligente Bewegungserkennung. Sie bietet eine gute Balance zwischen Preis und Leistung, jedoch mit hohem Speicherbedarf und begrenzter Softwarekompatibilität.

  1. Ring Stick Up Cam Battery: Eine kabellose, vielseitige Kamera, die einfach zu installieren ist und eine solide Überwachungsleistung bietet. Sie erfordert jedoch ein kostenpflichtiges Abonnement für erweiterte Funktionen und leidet manchmal unter Verzögerungen bei der Live-Ansicht.

  1. Eufy Security eufyCam 2C: Diese Full-HD-Kamera punktet mit langer Akkulaufzeit und gebührenfreier Nutzung. Sie ist wetterfest, kabellos und einfach zu bedienen, hat jedoch Schwächen bei den Anpassungsmöglichkeiten der Bewegungszonen und bei der Bildqualität bei wenig Licht.

  1. Blink Outdoor: Eine kostengünstige, kabellose Kamera mit sehr langer Batterielaufzeit, die besonders für einfache Überwachungsbedürfnisse geeignet ist. Sie hat jedoch Defizite bei der Nachtsicht und Bewegungserkennung und bietet nur eingeschränkte Funktionen ohne Abonnement.

Die Auswahl der richtigen Überwachungskamera hängt von Deinen spezifischen Bedürfnissen und Deinem Budget ab. Die Reolink RLC-823S2 ist unser absoluter Testsieger, da sie mit ihrer exzellenten Bildqualität bei Tag und einer unschlagbaren Nachtsicht samt Reichweite dominiert. Zudem begeisterte sie uns mit ihren fortschrittlichen Technologien zur Bewegungsverfolgung und -differenzierung. Alles zusammen stellt sie trotz des höheren Preisrahmen eine Top-Wahl dar. Wer die Blink Kamera ohne Abo nutzen möchte, muss zwar auf einige Komfortfunktionen verzichten, erhält mit der Blink Outdoor aber dennoch eine preisgünstige und zuverlässige Alternativlösung.

Unabhängig davon, für welche Kamera Du Dich entscheidest, ist es wichtig, Dein Zuhause und Deine Lieben zu schützen. Sicher Dir jetzt die passende Überwachungskamera und schütze, was Dir am wichtigsten ist!

Unsere Vergleichskriterien:
KriteriumRLC-823S2RLC-840WARing Außenkamera Akku (Stick Up Cam Battery)Eufy Security eufyCam 2CBlink Outdoor
Bildqualität4K 8MP (3840x2160) UHD mit 16X optischem 3D-Zoom; Schwenk- und Neigefunktion (90° neigen und 360° schwenken)4K 8MP (3840x2160) UHDHD (1920x1080); 130° diagonales, 110° horizontales und 57° vertikales SichtfeldHD (1920x1080); 135° WeitwinkelobjektivHD (1920x1080); 110° diagonal
NachtsichtFarbnachtsichtFarbnachtsichtInfrarot-NachtsichtFarbnachtsichtInfrarot-HD-Nachtsicht
WetterbeständigkeitIP66IP67keine Angabe zur IP-Zertifizierung; witterungsbeständig und funktionsfähig bei Temperaturen von -20 °C bis 50 °CIP67IP65
Widerstandsfähigkeit und Vandalismusschutzneinja, IK10 zertifiziertneinneinnein
BewegungserkennungBewegungserkennung; Personenerkennung; Fahrzeugerkennung; TiererkennungBewegungserkennung; Personenerkennung; Fahrzeugerkennung; Tiererkennungfortschrittliche Bewegungserfassungfortschrittliche Bewegungserfassungfortschrittliche Bewegungserfassung
SpeichermöglichkeitenFTP-Server; Reolink Network Video Recorder (NVR); microSD-Kartenslot (max. 256 GB)FTP-Server, Reolink WLAN-Network Video Recorder (NVR); microSD-Kartenslot (max. 256 GB)lokale Speicherung von Aufnahmen nur mit Abonnement möglichlokale Speicherung auf der HomeBase (16 GB)Blink Sync Module 2; USB-Speicherstick; Cloud-Speicher
Installationkabelgebunden (Power over Ethernet)kabelgebundenkabelloskabelloskabellos
Integration mit Smart-Home-SystemenGoogle AssistantGoogle AssistantAlexaGoogle Assistant, Alexa, Apple HomeKitAlexa
Garantie2 Jahre eingeschränkte Garantie2 Jahre eingeschränkte Garantie1 Jahr beschränkte Garantie1 Jahr beschränkte Garantie2 Jahre beschränkte Garantie
Akkuleistung(kabelgebunden)(kabelgebunden)Wochen bis Monate (je nach Nutzungsintensität)bis zu 180 Tagenbis zu zwei Jahren mit zwei AA-Lithiumbatterien
Preis (Stand 02/25)369,99 €119,99 €79,99 €119,99 €99,99 €