Blink Outdoor Kamera mit Alexa verbinden – Die ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung!
So verbindest Du Deine Blink Outdoor Kamera mit Alexa – Einfach & schnell erklärt!
Letztes Update: 02.03.2025
Schritt-für-Schritt in Richtung Sicherheit
Du hast Dir eine Blink Outdoor Überwachungskamera gekauft und möchtest sie jetzt mit Amazon Alexa verbinden? Dann sagen wir Dir zunächst: Glückwunsch! Du hast Dich für eine tolle Überwachungskamera mit ausgezeichneten Funktionen entschieden.
Auch in unserem »Test« hat die Blink Outdoor überzeugt und gehört zu den besten fünf Kameras für den Außenbereich.
Mit dieser Anleitung erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du Deine Kamera einrichtest, mit Alexa koppelst und optimal nutzt. Ganz egal, ob Du Deine Kamera über einen Echo Show steuern oder per Sprachbefehl auf Live-Übertragungen zugreifen möchtest – wir zeigen Dir, wie es geht!

© Herstellerbild Blink
Amazon: Blink Outdoor
Wenn Du diesen Beitrag gelesen hast, …
- … weißt Du genau, wie Du Deine Blink Outdoor Kamera mit Alexa verbindest.
- … kannst Du Deine Kamera per Sprachbefehl steuern und Live-Übertragungen abrufen.
- … kennst Du die häufigsten Probleme und ihre Lösungen, falls die Verbindung nicht klappt.
- … bist Du in der Lage, Deine Kamera optimal in Dein Smart-Home-System zu integrieren.
Inhaltsverzeichnis
- Hide -
1. Blink Outdoor Kamera mit Alexa verbinden: Was benötigst Du?
Bevor Du mit der Einrichtung startest, stelle sicher, dass Du folgende Dinge bereit hast:- ⤍ Blink Outdoor Kamera:
- einschließlich Batterien eingesetzt und bereit zur Nutzung
- ⤍ Sync Module 2:
- Moderne Überwachungssysteme setzen oft auf Cloud-Speicherung, die meist mit monatlichen Kosten verbunden sind.
Für die Blink Kameras ist eine kostenlose, lokale Speicherung von Aufnahmen auf einem separaten USB-Stick, dem Sync Module 2, möglich.
In unserem Beitrag »Blink Kamera ohne Abo nutzen?« erfährst Du mehr.
- Moderne Überwachungssysteme setzen oft auf Cloud-Speicherung, die meist mit monatlichen Kosten verbunden sind.
Für die Blink Kameras ist eine kostenlose, lokale Speicherung von Aufnahmen auf einem separaten USB-Stick, dem Sync Module 2, möglich.
- ⤍ Blink Home Monitor App:
- bereits installiert und Dein Konto eingerichtet
- ⤍ Amazon Alexa App:
- auf Deinem Smartphone oder Tablet installiert
- ⤍ Stabile WLAN-Verbindung:
- 2,4 GHz WLAN empfohlen, da Blink Outdoor keine 5 GHz Netzwerke unterstützt
- ⤍ Amazon Alexa-fähiges Gerät:
- z. B. Echo Show, Echo Dot oder die Alexa-App auf Deinem Smartphone
2. Blink Outdoor Kamera einrichten
Falls Du Deine Blink Outdoor Kamera noch nicht eingerichtet hast, folge diesen Schritten:-
- Öffne die Blink Home Monitor App auf Deinem Smartphone.
- Tippe auf „Gerät hinzufügen“ und wähle „Blink Outdoor“ aus.
- Falls Du noch kein Sync Module 2 eingerichtet hast, richte dieses zuerst ein. Du brauchst Hilfe? Dann haben wir Dir »hier« alles Wichtige zusammengestellt. Andernfalls kannst Du die Kamera direkt hinzufügen.
- Folge den Anweisungen in der App, um Deine Kamera mit dem WLAN zu verbinden.
- Teste die Kamera, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert.
3. Blink Skill in der Alexa-App aktivieren
Damit Alexa Deine Blink Outdoor Kamera steuern kann, musst Du den Blink Skill in der Alexa-App aktivieren:-
- Öffne die Amazon Alexa App auf Deinem Smartphone oder Tablet.
- Tippe auf das Menüsymbol (☰) in der oberen linken Ecke und wähle „Skills & Spiele“.
- Suche nach „Blink SmartHome“ und tippe darauf.
- Tippe auf „Zur Verwendung aktivieren“.
- Melde Dich mit Deinem Blink-Konto an, um die Kamera mit Alexa zu verknüpfen.
- Erlaube Alexa den Zugriff auf Deine Blink-Kameras, indem Du die Freigabe bestätigst.
4. Blink Outdoor Kamera mit Alexa verknüpfen
Nachdem der Blink Skill aktiviert ist, kannst Du Deine Kamera mit Alexa verbinden:-
- Gehe in der Alexa-App zu „Geräte“.
- Tippe oben rechts auf „+“ und dann auf „Gerät hinzufügen“.
- Wähle „Kamera“ und anschließend „Blink“ aus.
- Alexa sucht nun automatisch nach Deinen Blink-Kameras.
- Sobald Deine Blink Outdoor Kamera gefunden wurde, tippe auf „Gerät einrichten“.
- Wähle den Raum, in dem sich die Kamera befindet (z. B. „Garten“ oder „Eingang“).
- Tippe auf „Fertig“ – jetzt ist Deine Kamera mit Alexa verbunden!
5. Blink Outdoor Kamera mit Alexa nutzen – Sprachbefehle & Funktionen
Jetzt kannst Du Deine Blink Outdoor Kamera ganz bequem per Sprachbefehl über Alexa steuern. Hier einige praktische Sprachbefehle:- ⤍ Live-Ansicht anzeigen:
- „Alexa, zeige die [Kameraname] auf meinem Echo Show.“
- „Alexa, zeige die Haustürkamera.“
- ⤍ Bewegungserkennung aktivieren:
- „Alexa, aktiviere die Bewegungserkennung für [Kameraname].“
- ⤍ Kamera einschalten:
- „Alexa, aktiviere die [Kameraname].“
- ⤍ Kamera ausschalten:
- „Alexa, schalte die [Kameraname] aus.“
- ⤍ Bewegungserkennung deaktivieren:
- „Alexa, deaktiviere die Bewegungserkennung für [Kameraname].““
- ⤍ Letzte Aufnahme anzeigen:
- „Alexa, zeige mir die letzte Aufnahme von [Kameraname].“
6. Häufige Probleme & Lösungen
Falls es bei der Verbindung oder Nutzung Probleme gibt, probiere folgende Lösungen:
Alexa findet die Kamera nicht?
Starte Deine Blink-Kamera und das Sync Module 2 neu und versuche es erneut.
Live-Übertragung funktioniert nicht?
Stelle sicher, dass Dein Echo Show oder Smartphone mit demselben WLAN verbunden ist wie Deine Blink Kamera.
Kamera reagiert nicht auf Sprachbefehle?
Überprüfe, ob der Blink Skill aktiviert und mit Deinem Blink-Konto verknüpft ist.
Motion Detection schaltet sich nicht ein?
Stelle sicher, dass die Bewegungserkennung in der Blink App aktiviert ist.
Alexa sagt „Ich kann die Kamera nicht finden“?
Entferne die Kamera aus der Alexa-App und füge sie erneut hinzu.
Fazit
Die Verbindung Deiner Blink Outdoor Kamera mit Alexa ist eine großartige Möglichkeit, Deine Sicherheit und den Komfort in Deinem Zuhause zu verbessern. Durch die einfache Steuerung per Sprachbefehl oder über den Echo Show kannst Du jederzeit einen Blick auf Dein Grundstück werfen und die Kamera in Dein Smart-Home-System integrieren. Falls Du Probleme hast, überprüfe die Schritte noch einmal oder starte die Geräte neu. Falls die Probleme immer noch nicht behoben werden konnten, kontaktiere den »Blink Support« und danach geht’s sofort los!
Jetzt kannst Du Deine neue Überwachungskamera voll ausnutzen und Dein Zuhause sicherer machen!